Insights

Immer bestens informiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen zu spannenden Entwicklungen und Trends auf dem Markt - inklusive Updates rund um Andersen. Kurz, prÀgnant und immer einen Schritt voraus!

Mit unseren Updates sind Sie bestens vorbereitet, um rechtliche Herausforderungen frĂŒhzeitig zu erkennen und erfolgreich zu meistern.

Erfahren Sie mehr ĂŒber unsere aktuellen News, Events, Rankings und BlogbeitrĂ€ge.

 

Alle Insights

European Employment Insights

Ausgabe 02/2025
Wir freuen uns, Ihnen die Februar-Ausgabe unseres Newsletters Andersen European Employment Insights prÀsentieren zu können!
Diese Ausgabe bietet detaillierte Analysen der neuesten Aktualisierungen von Arbeitsgesetzen, Verordnungen, Gerichtsentscheidungen und TarifvertrÀgen in 19 europÀischen LÀndern.

Mehr »

Unwirksamkeit von sog. „Catch-all-Klauseln“ zur Verschwiegenheit und dem Schutz von Betriebs- und GeschĂ€ftsgeheimnissen in ArbeitsvertrĂ€gen

Bundesarbeitsgericht-Entscheidung
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass formularmĂ€ĂŸig vereinbarte Catch-all-Klauseln – also Verschwiegenheitsverpflichtungen, die sĂ€mtliche internen VorgĂ€nge zeitlich unbegrenzt re-geln – unwirksam sind. Das Urteil unterstreicht die Notwendigkeit, standardisierte Catch-all-Klauseln in ArbeitsvertrĂ€gen zu ĂŒberdenken. Eine prĂ€zisere und rechtssichere Regelung ist entscheidend, um sowohl die Interessen der Arbeitgeber als auch die Rechte der Arbeitnehmer ausgewogen zu schĂŒtzen.

Mehr »

Pressemitteilung

Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung verstĂ€rkt sich mit Partner-Neuzugang Philippe Kamarowsky – Ausbau der Immobilien- und Finanzierungsberatung

Mehr »

Verlust von PensionsansprĂŒchen wegen strafbaren Verhaltens

Am 12. Dezember 2024 wies das Landgericht MĂŒnchen II die Klage eines ehemaligen Vorstandsmitglieds einer Kreissparkasse ab. Sein Ziel: die Zahlung seiner dienstvertraglich vereinbarten Pension fĂŒr den Monat MĂ€rz 2023. Der KlĂ€ger war kurz zuvor im Januar 2023 wegen Untreue in 30 FĂ€llen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 8 Monaten verurteilt worden. Die Kreissparkasse, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die von der Verurteilung erst Ende Februar 2023 erfuhr, erhob ihrerseits Widerklage und forderte die bereits gezahlten VersorgungsbezĂŒge ab dem 13. Januar 2023 zurĂŒck.

Mehr »

European Employment Insights

Ausgabe 12/2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns, Ihnen die Dezember-Ausgabe unseres Newsletters Andersen European Employment Insights prÀsentieren zu können!

Mehr »

Andersen ist Top 200 Steuerberatungskanzlei 2025!

Andersen in Germany gehört zu Deutschlands Top 200 Steuerberatungskanzleien 2025!
Wir freuen uns sehr, dass wir von Statista und Capital Magazin in folgenden Bereichen ausgezeichnet wurden:

Mehr »

Auszeichnung Andersen im Kanzleimonitor 2024/2025

Andersen gehört zu den TOP-100-Kanzleien
Wir freuen uns sehr ĂŒber die Auszeichnungen, die sowohl Andersen in Germany als auch unser geschĂ€tzter Kollege Dr. Moritz Brocker im aktuellen Kanzleimonitor 2024/2025 des Deutschen Instituts fĂŒr Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) erhalten haben!

Mehr »

Was Ă€ndert sich fĂŒr Arbeitgeber durch das BĂŒrokratieentlastungsgesetz?

Deutschlands Wirtschaft Ă€chzt unter der BĂŒrokratie. Dies ist derzeit zumindest ein gĂ€ngiges Narrativ in der Politik und in den „Chefetagen“. Insbesondere auch kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen beklagen sich ĂŒber den stetig zunehmenden Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen hohen Kosten. Mit Blick auf die schwachen Wirtschaftsdaten Deutschlands entschloss sich die Ampel-Regierung nunmehr dazu, die deutsche Wirtschaft durch das sog. BĂŒrokratieentlastungsgesetz IV[1] jĂ€hrlich um rund 944 Millionen Euro zu entasten. Diese Entlastung soll unter anderem durch eine Absenkung zivilrechtlicher Formerfordernisse erreicht werden.

Mehr »

CEE Property Forum in Vienna, 25 - 26 November 2024!

Wir sind sehr stolz darauf, dass Andersen Platin-Sponsor des kommenden CEE Property Forum 2024 in Wien sein wird.

Mehr »