Insights

Immer bestens informiert

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Hier versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen zu spannenden Entwicklungen und Trends auf dem Markt - inklusive Updates rund um Andersen. Kurz, prÀgnant und immer einen Schritt voraus!

Mit unseren Updates sind Sie bestens vorbereitet, um rechtliche Herausforderungen frĂŒhzeitig zu erkennen und erfolgreich zu meistern.

Erfahren Sie mehr ĂŒber unsere aktuellen News, Events, Rankings und BlogbeitrĂ€ge.

 

Alle Insights

European Employment Insights.

Ausgabe 03/2025
Wir freuen uns, Ihnen die MÀrz-Ausgabe unseres Andersen European Employment Insights-Newsletters zu prÀsentieren!
Diese Ausgabe, die von unserem Expertenteam bei Andersen erstellt wurde, bietet eine detaillierte Analyse der neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht, einschließlich Gesetze, Vorschriften, Gerichtsentscheidungen und TarifvertrĂ€ge in 17 europĂ€ischen LĂ€ndern.

Mehr »

Exklusives Seminar zu aktuellen Rechtsfragen fĂŒr Architekten & Ingenieure

Am Donnerstag, 27.03.2025, ab 18:00 Uhr wird unser Experte Dr. Jasper von Detten auf Einladung von Eckart Hermann von MRH Trowe wieder als Referent dabei sein, um ĂŒber praxisrelevante Rechtsfragen fĂŒr Architekten und Ingenieure zu sprechen.

Mehr »

Dismissals Guide 2025

Wir freuen uns, Ihnen den Andersen Employment and Labor Service Line 2025 Dismissals Guide zur VerfĂŒgung zu stellen, der wichtige Einblicke in KĂŒndigungsverfahren in 30 europĂ€ischen LĂ€ndern bietet.

Mehr »

Andersen berÀt Eurazeo bei der Investition in Reneo

Ein Andersen-Team unter der Leitung von Dr. Moritz Brocker hat Eurazeo bei der Investition in Reneos Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen USD beraten.

Mehr »

European Employment Insights

Ausgabe 02/2025
Wir freuen uns, Ihnen die Februar-Ausgabe unseres Newsletters Andersen European Employment Insights prÀsentieren zu können!
Diese Ausgabe bietet detaillierte Analysen der neuesten Aktualisierungen von Arbeitsgesetzen, Verordnungen, Gerichtsentscheidungen und TarifvertrÀgen in 19 europÀischen LÀndern.

Mehr »

Unwirksamkeit von sog. „Catch-all-Klauseln“ zur Verschwiegenheit und dem Schutz von Betriebs- und GeschĂ€ftsgeheimnissen in ArbeitsvertrĂ€gen

Bundesarbeitsgericht-Entscheidung
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass formularmĂ€ĂŸig vereinbarte Catch-all-Klauseln – also Verschwiegenheitsverpflichtungen, die sĂ€mtliche internen VorgĂ€nge zeitlich unbegrenzt re-geln – unwirksam sind. Das Urteil unterstreicht die Notwendigkeit, standardisierte Catch-all-Klauseln in ArbeitsvertrĂ€gen zu ĂŒberdenken. Eine prĂ€zisere und rechtssichere Regelung ist entscheidend, um sowohl die Interessen der Arbeitgeber als auch die Rechte der Arbeitnehmer ausgewogen zu schĂŒtzen.

Mehr »

Pressemitteilung

Andersen GmbH Rechtsberatung Steuerberatung verstĂ€rkt sich mit Partner-Neuzugang Philippe Kamarowsky – Ausbau der Immobilien- und Finanzierungsberatung

Mehr »

Verlust von PensionsansprĂŒchen wegen strafbaren Verhaltens

Am 12. Dezember 2024 wies das Landgericht MĂŒnchen II die Klage eines ehemaligen Vorstandsmitglieds einer Kreissparkasse ab. Sein Ziel: die Zahlung seiner dienstvertraglich vereinbarten Pension fĂŒr den Monat MĂ€rz 2023. Der KlĂ€ger war kurz zuvor im Januar 2023 wegen Untreue in 30 FĂ€llen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 8 Monaten verurteilt worden. Die Kreissparkasse, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die von der Verurteilung erst Ende Februar 2023 erfuhr, erhob ihrerseits Widerklage und forderte die bereits gezahlten VersorgungsbezĂŒge ab dem 13. Januar 2023 zurĂŒck.

Mehr »

European Employment Insights

Ausgabe 12/2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns, Ihnen die Dezember-Ausgabe unseres Newsletters Andersen European Employment Insights prÀsentieren zu können!

Mehr »