In dieser Ausgabe beleuchten wir, warum Schiedsverfahren zunehmend als bevorzugte Methode zur Lösung von Streitigkeiten in Bauverträgen gelten – insbesondere bei komplexen, grenzüberschreitenden Projekten innerhalb der Europäischen Union.
Die wichtigsten Themen dieser Ausgabe:
• Die Vorteile von Schiedsverfahren gegenüber herkömmlichen Gerichtsprozessen bei technisch anspruchsvollen und spezialisierten Baukonflikten
• Die Bedeutung der Auswahl von Schiedsrichtern mit branchenspezifischer Expertise
• Die Verfahrensgeschwindigkeit und Flexibilität, die ein Schiedsverfahren im Vergleich zu oft langwierigen Gerichtsverfahren bietet
• Der Mehrwert der Vertraulichkeit zum Schutz sensibler geschäftlicher Informationen
Lesen Sie mehr (in englisch): https://docdro.id/4sw3Hhz