Heute wurde die 17. Edition des renommierten Rankings „The Best Lawyers in Germany (Edition 2026)“ veröffentlicht – herausgegeben von Best Lawyers® in Kooperation mit dem Handelsblatt.
Wir gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen zur erneuten Anerkennung als „𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱𝘀 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗔𝗻𝘄ä𝗹𝘁𝗲“ in sieben Fachgebieten:
Dr. Moritz Brocker (Gesellschaftsrecht & M&A)
Lukas Habekost (Immobilienrecht)
Philippe Kamarowsky (Bank- und Finanzrecht)
Dr. Patrick Mittmann (Bank- und Finanzrecht, Immobilienrecht)
Dr. Kathrin Pietras (Arbeitsrecht)
Thorsten Sörup (IP/IT, Arbeitsrecht)
Detlev Stoecker (Immobilienrecht)
Dr. Malte Strüber (M&A)
Dr. Oliver Trautmann (Steuerrecht)
Cord Vernunft (Arbeitsrecht)
Philipp Zschaler (Immobilienrecht)
Besonders stolz sind wir auch auf unsere fünf Nachwuchstalente, die in diesem Jahr erstmals in der Kategorie „𝗢𝗻𝗲𝘀 𝘁𝗼 𝗪𝗮𝘁𝗰𝗵“ gewürdigt wurden – eine großartige Auszeichnung für ihre hervorragende Arbeit und Fachkompetenz:
Kürsat Demirci (Streitbeilegung, Immobilienrecht)
Louisa Lierz (Immobilienrecht)
Diana Malcherczyk (Immobilienrecht)
Rosana Vigodski (Gesellschaftsrecht & M&A)
Charlotte Wohlfarth (Immobilienrecht)
Unser herzlicher Dank gilt allen Anwältinnen und Anwälten anderer führender Kanzleien, die unsere Expertinnen und Experten empfohlen haben. Ihre Wertschätzung ist für uns Auszeichnung und Ansporn zugleich.
Das jährliche Ranking und die Auszeichnung der renommiertesten Anwältinnen und Anwälte durch Best Lawyers® basiert ausschließlich auf einer breit angelegten unabhängigen Peer-to-Peer-Umfrage. Gelistete Berufsträgerinnen und Berufsträger beurteilen die beruflichen Fähigkeiten ihrer Kolleginnen und Kollegen innerhalb derselben geografischen Region und desselben Rechtsgebiets.
Weitere Informationen zum Ranking finden Sie auf der Webseite von Best Lawyers und dem Handelsblatt.